Die Technologie ist beeindruckend: Sendespulen in der Fahrbahn erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das E-Fahrzeuge während der Fahrt auflädt. Ab April 2025 werden auf einer 2 km langen Teststrecke verschiedene Fahrzeuge getestet – ein echter Meilenstein für die E-Mobilität!
Besonders für den Schwerlastverkehr bietet diese Technologie enormes Potenzial: Bis zu 86% weniger Emissionen im Vergleich zu Dieselantrieben und die Möglichkeit, mit kleineren Batterien mehr Nutzlast zu transportieren.
Bei KHB Ladesäulenmontage GmbH sind wir überzeugt: Die Zukunft der Ladeinfrastruktur braucht sowohl Innovation als auch praxistaugliche Lösungen. Induktives Laden ist eine vielversprechende Technologie, doch bis sie flächendeckend einsatzbereit ist, bleiben Schnellladesäulen an Tankstellen die beste Lösung für E-Autofahrer und den Schwerlastverkehr. 𝗠𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗶𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗘𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗼, 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗯𝗮𝘂 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗿𝗸𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 bieten wir die Planung, Montage und Wartung von Ladesäulen aus einer Hand – zuverlässig, effizient und zukunftssicher.
Hier findest du den Link zum Beitrag: https://www.autobild.de/…/pilotprojekt-zum-induktiven…